IN REINSCHRIFT FÜR SIE DA –
WILLKOMMEN IM SAUBERLAND
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns über Ihr Interesse an glasklaren Fakten und sauberen Ansichten. Zu allen Themen, welche das Gebäudereiniger-Handwerk betreffen, sowie zu Innovationen, Trends, und Karriere etc. stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Pressebüro ist bei Ihren Recherchen ein kompetenter Ansprechpartner und kümmert sich gern um Ihr Anliegen.
Herzliche Grüße,
Ihr Anton Werner
Fragen, Anmerkungen, Wünsche?
Wir liefern glasklare Antworten und unterstützen Sie gerne bei Ihren Recherchen rund um die Gebäudereiniger-Branche
WERNER companies GmbH
– Pressestelle –
Keplerring 1
D-84030 Ergolding
Tel.: +49 (0) 871 / 973 45-0
Fax: +49 (0) 871 / 786 05
E-Mail: info@werner-companies.de
Dingolfinger Anzeiger,
08. September 2020
„Sauberkeit in Zeiten von Corona“
Julia Werner von „Werner Companies“ im Gespräch über das Gebäudereinigerhandwerk
Neben dem regelmäßigen Lüften von geschlossenen Räumen gehören nun auch das sorgfältige Händewaschen und das Desinfizieren von Flächen zum neuen Alltag seit Corona. Vor allem zu Beginn der Pandemie war es schwierig, überhaupt an die nötigen Desinfektionsmittel zu kommen,w aren sie doch überall ausverkauft.
Landshuter Zeitung,
27. April 2020
„Fassaden vernebeln ist ineffektiv“
Richtiges Reinigen ist ein Bestandteil im Kampf gegen die Corona-Pandemie
Langsam werden die Einschränkungen im öffentlichen Leben zurückgenommen, erste Geschäfte dürfen wieder öffnen. Viele Menschen fürchten sich aber vor sogenannten Schmierinfektionen, wenn das Virus über kontaminierte Oberflächen übertragen wird. Die LZ hat mit Julia Werner vom Reinigungsunternehmen
Werner companies über richtiges Reinigen, besonders betroffene Gebäudeteile und ein „Zuviel“ an Desinfektion gesprochen.
Landshuter Wochenblatt,
30. Juli 2015
Die große Wochenblatt Sonderausgabe der Region Landshut vereint Unternehmen die bewegen. Mit dabei natürlich saubere Leistung und Profil zeigend: WERNER companies
Wenn die Menschen „Gebäudereinigung“ hören, denken wohl die meisten an Männer, die an einem Hochhaus „hängend“ Scheiben putzen. Doch Gebäudereinigung ist weitaus mehr.
Anton Werner, Geschäftsführer der WERNER companies GmbH
in Ergolding hat vor 31 Jahren damit angefangen. Seine 1.800 Mitarbeiter kümmern sich um alles, was gereinigt, gewartet, instandgehalten und entsorgt werden muss. Das regionale Standortnetz gewährleistet, dass alle Kunden in kurzer Zeit erreicht werden können. So können auch kurzfristige Anfragen schnell und fachgerecht bearbeitet werden.
Gebäudereiniger, ein vielseitiges Berufsbild
Langweilig wird es nie, denn jeden Tag gibt es neue Situationen zu meistern. Kein Tag ist wie der andere und keine Lösung gleicht der anderen. Das Bild der Reinigungskraft verändert sich immer mehr. Ohne gute technische Kenntnisse und Kundenfreundlichkeit geht es nicht. Das wird auch eine Maschine oder ein Roboter nie ersetzen. Aufgrund der vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten sind auch die Anforderungen an das Fachpersonal gestiegen.
Aufstiegschancen für jeden Anspruch
Der Gebäudereiniger wird hinsichtlich der Beschaffenheit, Reinigung und Werterhaltung der Objekte geschult. Es geht hierbei nicht nur um die richtige Nutzung und Anwendung der Reinigung- und Pflegemittel, sondern auch um technische Kenntnisse und in ganz besonderem Maße um werterhaltende Maßnahmen. Nach der dreijährigen Ausbildung zum Gebäudereinigergesellen bieten sich in der Gebäudereinigung beste Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. So gibt es die Weiterbildung zum Gebäudereinigermeister, Studiengänge im Facility-/Hygienemanagement bzw. in der Reinigungstechnik.
Ebenso können Fortbildungen mit Abschluss als „Geprüfte/r Vorarbeiter/in“, „Geprüfte/r Objektleiter/in“ oder „Fachwirt/in Gebäudemanagement“ erworben werden.
Als Bereichs- und Objektleiter trägt der Gebäudereiniger auch Organisations- und Personalverantwortung. Nicht nur der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren, auch die steigenden Anforderungen an logistischen
Aufgaben für den Kunden und Spezialwissen im Umweltschutz und Qualitätsmanagement zeigen, dass es einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern gibt.
Faszinierende Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete eines Gebäudereinigers sind so vielfältig wie die breit gefächerte Kunden- und Branchenstruktur der WERNER companies. Zertifizierte OP-Saal-, Küchen- oder Reinraum-Reinigung stehen dabei genauso auf dem WERNER-Programm wie Wartungsarbeiten, Event-Management oder Recycling-Dienste in Landshut, Passau, Regensburg, München, Ingolstadt, Wolfsburg, Brauau, Zwiesel, Hengersberg.
Bei großen Marken dabei
Der Blick hinter die Kulissen großer Unternehmen ist dabei oft genauso spannend wie die Arbeit als Teil weltweit agierender Markenhersteller. Hierbei stehen verantwortungsvolle, schnittstellengenaue und sensible Dienstleistungen über die ganze Prozesskette des Gebäude-Managements im Fokus.
Saubere Karrieremöglichkeiten
Neben der klassischen Reinigung gibt es vielfältige Tätigkeiten im Bereich des infrastrukturellen Gebäude-Managements, sowie im technischen und kaufmännischen Service, z.B. im Vertriebs-Innen- und -Außendienst mit vielen attraktiven Rahmenbedingungen eines TopUnternehmens Niederbayerns in einer Branche mit Zukunft.Selbst ohne qualifizierten Schulabschluss kann mit entsprechendem Engagement über den Meisterstatus die Hochschulzugangsberechtigung zu unterschiedlichen Studiengängen erworben werden. Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sind hier willkommen und werden durch eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Branche vertraut gemacht. Eine zumeist hohe Varianz an Arbeitszeitmodellen ist branchenimmanent und kann je nach Lebensituation perfekt passen.
Fuhrparkbetrieb und Vorbereitungen der
Fahrzeugübergaben gehören zur Schnittstellen
Kompetenz im Gebäude-Management.
Landshuter Zeitung,
13. Juni 2015
Gebäudereiniger – Beruf mit Zukunft!
Der 13. Juni ist Tag der Gebäudereiniger. WERNER companies ist mit einer groß angelegten Informationskampagne zum »Gebäudereiniger – Ein Beruf mit Zukunft« dabei!
» Mehr zur Ausbildung & Karriere im Gebäudereiniger-Handwerk
Landshuter Zeitung,
6. November 2014
Mitarbeiter spenden 1800 Euro
Landshuter Zeitung,
20. September 2014
30 Jahre saubere Leistung – 30 Jahre Werner companies
Fernsehbeitrag,
15. September 2014
Jubiläumsfeier 30-Jahre Werner companies
„Oktoberfest der Nationen“
Nachrichtenbeitrag isar tv Regionalfernsehen GmbH vom 15.09.2014 gelaufen 18:08 Uhr
» Zum Video (zur Zeit offline)
Pressemitteilung
„Oktoberfest der Nationen“ – 30 Jahre Werner companies
Dingolfinger Anzeiger,
28. Juli 2020
„24 Stunden für die Kunden im Einsatz“
Gebäudereinigungsdienstleister Werner Companies baut Firmensitz in Dingolfing“
Regelmäßiges reinigen und desinfizieren – das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Profi auf diesem Gebiet ist die Gebäudereinigungsfirma Werner Companies aus Ergolding, die sich mit einem neuen Firmensitz auch in Dingolfing ansiedelt. Der Grundstein wurde mit dem Spatenstich am Freitagvormittag gelegt.
Landshuter Zeitung,
27. April 2020
„Fassaden vernebeln ist ineffektiv“
Richtiges Reinigen ist ein Bestandteil im Kampf gegen die Corona-Pandemie
Langsam werden die Einschränkungen im öffentlichen Leben zurückgenommen, erste Geschäfte dürfen wieder öffnen. Viele Menschen fürchten sich aber vor sogenannten Schmierinfektionen, wenn das Virus über kontaminierte Oberflächen übertragen wird. Die LZ hat mit Julia Werner vom Reinigungsunternehmen
Werner companies über richtiges Reinigen, besonders betroffene Gebäudeteile und ein „Zuviel“ an Desinfektion gesprochen.
Landshuter Wochenblatt,
30. Juli 2015
Die große Wochenblatt Sonderausgabe der Region Landshut vereint Unternehmen die bewegen. Mit dabei natürlich saubere Leistung und Profil zeigend: WERNER companies
Wenn die Menschen „Gebäudereinigung“ hören, denken wohl die meisten an Männer, die an einem Hochhaus „hängend“ Scheiben putzen. Doch Gebäudereinigung ist weitaus mehr.
Anton Werner, Geschäftsführer der WERNER companies GmbH
in Ergolding hat vor 31 Jahren damit angefangen. Seine 1.800 Mitarbeiter kümmern sich um alles, was gereinigt, gewartet, instandgehalten und entsorgt werden muss. Das regionale Standortnetz gewährleistet, dass alle Kunden in kurzer Zeit erreicht werden können. So können auch kurzfristige Anfragen schnell und fachgerecht bearbeitet werden.
Gebäudereiniger, ein vielseitiges Berufsbild
Langweilig wird es nie, denn jeden Tag gibt es neue Situationen zu meistern. Kein Tag ist wie der andere und keine Lösung gleicht der anderen. Das Bild der Reinigungskraft verändert sich immer mehr. Ohne gute technische Kenntnisse und Kundenfreundlichkeit geht es nicht. Das wird auch eine Maschine oder ein Roboter nie ersetzen. Aufgrund der vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten sind auch die Anforderungen an das Fachpersonal gestiegen.
Aufstiegschancen für jeden Anspruch
Der Gebäudereiniger wird hinsichtlich der Beschaffenheit, Reinigung und Werterhaltung der Objekte geschult. Es geht hierbei nicht nur um die richtige Nutzung und Anwendung der Reinigung- und Pflegemittel, sondern auch um technische Kenntnisse und in ganz besonderem Maße um werterhaltende Maßnahmen. Nach der dreijährigen Ausbildung zum Gebäudereinigergesellen bieten sich in der Gebäudereinigung beste Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. So gibt es die Weiterbildung zum Gebäudereinigermeister, Studiengänge im Facility-/Hygienemanagement bzw. in der Reinigungstechnik.
Ebenso können Fortbildungen mit Abschluss als „Geprüfte/r Vorarbeiter/in“, „Geprüfte/r Objektleiter/in“ oder „Fachwirt/in Gebäudemanagement“ erworben werden.
Als Bereichs- und Objektleiter trägt der Gebäudereiniger auch Organisations- und Personalverantwortung. Nicht nur der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren, auch die steigenden Anforderungen an logistischen
Aufgaben für den Kunden und Spezialwissen im Umweltschutz und Qualitätsmanagement zeigen, dass es einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern gibt.
Faszinierende Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete eines Gebäudereinigers sind so vielfältig wie die breit gefächerte Kunden- und Branchenstruktur der WERNER companies. Zertifizierte OP-Saal-, Küchen- oder Reinraum-Reinigung stehen dabei genauso auf dem WERNER-Programm wie Wartungsarbeiten, Event-Management oder Recycling-Dienste in Landshut, Passau, Regensburg, München, Ingolstadt, Wolfsburg, Brauau, Zwiesel, Hengersberg.
Bei großen Marken dabei
Der Blick hinter die Kulissen großer Unternehmen ist dabei oft genauso spannend wie die Arbeit als Teil weltweit agierender Markenhersteller. Hierbei stehen verantwortungsvolle, schnittstellengenaue und sensible Dienstleistungen über die ganze Prozesskette des Gebäude-Managements im Fokus.
Saubere Karrieremöglichkeiten
Neben der klassischen Reinigung gibt es vielfältige Tätigkeiten im Bereich des infrastrukturellen Gebäude-Managements, sowie im technischen und kaufmännischen Service, z.B. im Vertriebs-Innen- und -Außendienst mit vielen attraktiven Rahmenbedingungen eines TopUnternehmens Niederbayerns in einer Branche mit Zukunft.Selbst ohne qualifizierten Schulabschluss kann mit entsprechendem Engagement über den Meisterstatus die Hochschulzugangsberechtigung zu unterschiedlichen Studiengängen erworben werden. Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sind hier willkommen und werden durch eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Branche vertraut gemacht. Eine zumeist hohe Varianz an Arbeitszeitmodellen ist branchenimmanent und kann je nach Lebensituation perfekt passen.
Fuhrparkbetrieb und Vorbereitungen der
Fahrzeugübergaben gehören zur Schnittstellen
Kompetenz im Gebäude-Management.
Landshuter Zeitung,
13. Juni 2015
Gebäudereiniger – Beruf mit Zukunft!
Der 13. Juni ist Tag der Gebäudereiniger. WERNER companies ist mit einer groß angelegten Informationskampagne zum »Gebäudereiniger – Ein Beruf mit Zukunft« dabei!
» Mehr zur Ausbildung & Karriere im Gebäudereiniger-Handwerk
Landshuter Zeitung,
6. November 2014
Mitarbeiter spenden 1800 Euro
Landshuter Zeitung,
20. September 2014
30 Jahre saubere Leistung – 30 Jahre Werner companies
Fernsehbeitrag,
15. September 2014
Jubiläumsfeier 30-Jahre Werner companies
„Oktoberfest der Nationen“
Nachrichtenbeitrag isar tv Regionalfernsehen GmbH vom 15.09.2014 gelaufen 18:08 Uhr
» Zum Video (zur Zeit offline)
Pressemitteilung
„Oktoberfest der Nationen“ – 30 Jahre Werner companies
UNSERE PRESSEMAPPE
ZUM DOWNLOAD
LOGO WERNER COMPANIES
FORMATVARIANTEN
KONTAKT
WERNER companies GmbH
Keplerring 1
84030 Ergolding
Tel.: +49 (0) 871 973 45-0
Fax: +49 (0) 871 786 05
NEWSLETTER
Zentrale: +49 (0) 871 973 45-0