Wochenblatt Sonderausgabe der Region Landshut
Wenn die Menschen „Gebäudereinigung“ hören, denken wohl die meisten an Männer, die an einem Hochhaus „hängend“ Scheiben putzen. Doch Gebäudereinigung ist weitaus mehr.
Anton Werner, Geschäftsführer der WERNER companies GmbH
in Ergolding hat vor 31 Jahren damit angefangen. Seine 1.800 Mitarbeiter kümmern sich um alles, was gereinigt, gewartet, instandgehalten und entsorgt werden muss. Das regionale Standortnetz gewährleistet, dass alle Kunden in kurzer Zeit erreicht werden können. So können auch kurzfristige Anfragen schnell und fachgerecht bearbeitet werden.
Gebäudereiniger, ein vielseitiges Berufsbild
Langweilig wird es nie, denn jeden Tag gibt es neue Situationen zu meistern. Kein Tag ist wie der andere und keine Lösung gleicht der anderen. Das Bild der Reinigungskraft verändert sich immer mehr. Ohne gute technische Kenntnisse und Kundenfreundlichkeit geht es nicht. Das wird auch eine Maschine oder ein Roboter nie ersetzen. Aufgrund der vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten sind auch die Anforderungen an das Fachpersonal gestiegen.
Aufstiegschancen für jeden Anspruch
Der Gebäudereiniger wird hinsichtlich der Beschaffenheit, Reinigung und Werterhaltung der Objekte geschult. Es geht hierbei nicht nur um die richtige Nutzung und Anwendung der Reinigung- und Pflegemittel, sondern auch um technische Kenntnisse und in ganz besonderem Maße um werterhaltende Maßnahmen. Nach der dreijährigen Ausbildung zum Gebäudereinigergesellen bieten sich in der Gebäudereinigung beste Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. So gibt es die Weiterbildung zum Gebäudereinigermeister, Studiengänge im Facility-/Hygienemanagement bzw. in der Reinigungstechnik.
Ebenso können Fortbildungen mit Abschluss als „Geprüfte/r Vorarbeiter/in“, „Geprüfte/r Objektleiter/in“ oder „Fachwirt/in Gebäudemanagement“ erworben werden.
Als Bereichs- und Objektleiter trägt der Gebäudereiniger auch Organisations- und Personalverantwortung. Nicht nur der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren, auch die steigenden Anforderungen an logistischen
Aufgaben für den Kunden und Spezialwissen im Umweltschutz und Qualitätsmanagement zeigen, dass es einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern gibt.
Faszinierende Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete eines Gebäudereinigers sind so vielfältig wie die breit gefächerte Kunden- und Branchenstruktur der WERNER companies. Zertifizierte OP-Saal-, Küchen- oder Reinraum-Reinigung stehen dabei genauso auf dem WERNER-Programm wie Wartungsarbeiten, Event-Management oder Recycling-Dienste in Landshut, Passau, Regensburg, München, Ingolstadt, Wolfsburg, Brauau, Zwiesel, Hengersberg.
Bei großen Marken dabei
Der Blick hinter die Kulissen großer Unternehmen ist dabei oft genauso spannend wie die Arbeit als Teil weltweit agierender Markenhersteller. Hierbei stehen verantwortungsvolle, schnittstellengenaue und sensible Dienstleistungen über die ganze Prozesskette des Gebäude-Managements im Fokus.
Saubere Karrieremöglichkeiten
Neben der klassischen Reinigung gibt es vielfältige Tätigkeiten im Bereich des infrastrukturellen Gebäude-Managements, sowie im technischen und kaufmännischen Service, z.B. im Vertriebs-Innen- und -Außendienst mit vielen attraktiven Rahmenbedingungen eines TopUnternehmens Niederbayerns in einer Branche mit Zukunft.Selbst ohne qualifizierten Schulabschluss kann mit entsprechendem Engagement über den Meisterstatus die Hochschulzugangsberechtigung zu unterschiedlichen Studiengängen erworben werden. Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sind hier willkommen und werden durch eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Branche vertraut gemacht. Eine zumeist hohe Varianz an Arbeitszeitmodellen ist branchenimmanent und kann je nach Lebensituation perfekt passen.