WERNER Mitarbeiter im Bereich Reinigung freuen sich
© WERNER companies GmbH

In der Dienstleistungsbranche bilden die gewerblichen Mitarbeitenden das Herzstück des Betriebs.

In vielen Unternehmen stehen Büro- und Managementaufgaben oft im Vordergrund

In der Dienstleistungsbranche hingegen bilden die gewerblichen Mitarbeitenden das Herzstück des Betriebs. Mit ihrem Einsatz, ihrer Sorgfalt und Verantwortung sorgen sie dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Ihr Beitrag bleibt oft im Hintergrund, ist aber für unseren Erfolg unverzichtbar.

In diesem Beitrag richten wir den Blick auf diese stillen Superhelden und ihre Rolle bei WERNER companies sowie ihre Bedeutung für unseren Gesamterfolg. Außerdem zeigen wir, wie wir sie durch gezielte Maßnahmen im Recruiting, der Einarbeitung und der Zusammenarbeit langfristig unterstützen und binden.

Unsere Helden im Hintergrund

Das gewerbliche Personal bei WERNER companies bildet das Herzstück der täglichen Dienstleistungen. Ob in der Unterhaltsreinigung, im technischen Gebäudeservice, in der Garten- und Landschaftspflege oder im Winterdienst übernehmen unsere Mitarbeitenden vor Ort große Verantwortung. Sie sorgen dafür, dass Gebäude und Anlagen instandgehalten werden, die Sauberkeit und Sicherheit gewährleistet sowie der technische Betrieb zuverlässig aufrechterhalten wird. Ihr Einsatz ist oft unsichtbar, aber unverzichtbar für die pünktliche und qualitativ hochwertige Erbringung unserer Leistungen. Ohne ihr Engagement könnten wir unseren hohen Qualitätsanspruch nicht erfüllen.

Besonders wichtig ist dabei das Zusammenspiel der verschiedenen Rollen innerhalb des gewerblichen Bereichs. Reinigungskräfte, Haustechniker, Hausmeister, Vorarbeiter und Objektleiter – sie alle tragen mit ihrer jeweiligen Verantwortung dazu bei, dass die Abläufe vor Ort funktionieren. Entscheidend ist, dass jede und jeder die eigenen Aufgaben kennt, ihre Bedeutung im Gesamtprozess versteht und sie zuverlässig umsetzt.

Diese enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams braucht gleichzeitig eine gute Verbindung zu den Verwaltungsbereichen. Während dort geplant, organisiert und koordiniert wird, findet die Umsetzung in der Praxis statt. Beide Bereiche greifen ineinander. Erst durch dieses Miteinander entsteht ein reibungsloser Ablauf, auf den sich unsere Kunden verlassen können.

Mit Strategie und Nähe zu neuem gewerblichem Personal

Damit unsere Dienstleistungen auch in Zukunft mit der gewohnten Qualität erbracht werden können, braucht es nicht nur gut eingespielte Teams, sondern auch kontinuierliche Verstärkung. Die Gewinnung von qualifiziertem gewerblichem Personal ist deshalb ein zentraler Bestandteil unserer Personalstrategie.

Um diese „stillen Superhelden“ gezielt zu gewinnen setzen wir auf effektive Maßnahmen und enge Zusammenarbeit.

Eine wichtige Grundlage unserer Personalplanung ist die enge Kommunikation mit den Objektleitern. Gemeinsam ermitteln wir den aktuellen Personalbedarf, erfahren von möglichen Ausfällen und bekommen frühzeitig Informationen zu neuen Objektstarts. So können wir rechtzeitig mit der Suche nach passendem Personal starten und Engpässe vermeiden.

Neben klassischen digitalen Stellenanzeigen setzen wir insbesondere bei dringendem Personalbedarf auf Flyer mit QR-Codes. Damit können sich Interessierte ganz einfach und direkt online bewerben. Unsere Kollegen verteilen diese Flyer in den Objekten, um möglichst viele potenzielle Bewerber zu erreichen.

Bei größeren Neueinsätzen oder Implementierungen organisieren wir gemeinsam mit den Bereichs- und Objektleitern gezielte Recruiting-Aktionen vor Ort. Innerhalb weniger Tage sind wir direkt an den Standorten präsent, sprechen persönlich mit den Bewerbern und führen Vorstellungsgespräche. So können wir direkt vor Ort Arbeitsverträge abschließen und offene Fragen klären. Das ist ein schneller und effizienter Weg, um qualifiziertes Personal für neue Projekte zu gewinnen.

Bindung schaffen durch Anerkennung und Förderung

Nach der erfolgreichen Gewinnung neuer Mitarbeitender liegt unser Fokus darauf, diese langfristig zu begleiten und ihnen Wertschätzung zu zeigen. Gerade gewerbliche Mitarbeitende verrichten körperlich anspruchsvolle Arbeit und sind häufig an unterschiedlichen Einsatzorten tätig. Ihr Arbeitsalltag kann stressig sein und der Umgangston ist mitunter rau.

Hinzu kommt, dass viele gewerbliche Mitarbeitende nur eingeschränkten Zugang zu den üblichen Kommunikationskanälen im Unternehmen haben und ihre Vorgesetzten oft selten persönlich treffen. Früher mussten Arbeitszeiten auf Zetteln handschriftlich erfasst werden und eine digitale Kommunikation mit den Objektleitern war kaum möglich. Das erschwerte den Mitarbeitenden die bürokratische Arbeit zusätzlich.

Um dem entgegenzuwirken, haben wir eine digitale Zeiterfassung eingeführt. Diese ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Arbeitszeiten einfach und direkt über eine App zu erfassen. Auch Krankheitstage, Urlaube und andere Abwesenheiten können so unkompliziert eingetragen werden. Über die integrierte Chatfunktion können sie bei Bedarf direkt mit ihren Führungskräften kommunizieren – schnell, transparent und ohne Barrieren.

Neben Schulungen und Weiterbildungen legen wir großen Wert darauf, unsere Mitarbeitenden regelmäßig zu unterweisen, vor allem im Umgang mit moderner Robotik und den neuesten Innovationen im Facility Management. Wenn neue Maschinen eingeführt werden, sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen dafür, dass alle Einweisungen verständlich sind und die Vorbereitung bis ins kleinste Detail durchdacht ist.

Gemeinsam mit den Bereichs- und Objektleitern achten wir darauf, Erfolge zu feiern und auch die kleinen Momente wertzuschätzen. So haben wir zum Beispiel an einem Standort zum Weltfrauentag Rosen verteilt oder Jubiläen unserer Mitarbeitenden gebührend gefeiert. Solche Aktionen stärken das Teamgefühl und zeigen, dass jeder Beitrag zählt.

All diese Maßnahmen zeigen: Unser gewerbliches Personal steht bei WERNER companies nicht nur im Mittelpunkt des täglichen Betriebs, sondern auch im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für das, was unsere Dienstleistungen ausmacht.

Deshalb ist es uns besonders wichtig, nicht nur auf eine gute Einarbeitung und faire Rahmenbedingungen zu achten, sondern auch auf Weiterentwicklung, Kommunikation auf Augenhöhe und echte Wertschätzung im Alltag. Durch digitale Lösungen, gezielte Schulungen und gemeinsame Aktionen schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden mitgenommen und anerkannt fühlen.

 

Denn am Ende steht eines fest: Nur mit motivierten, engagierten Teams können wir gemeinsam erfolgreich sein !

 

 

Es grüßt 

die HR-Abteilung von WERNER companies

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert